Deine Karriere bei Pacura med als:

Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger

Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF

Du liebst Deine Aufgaben als diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)? Der Pflegedienst ist für Dich eine tägliche Herzensangelegenheit? Bei Dir steht der Mensch im Mittelpunkt? Bei uns auch! Deswegen würdigen wir Deine Arbeit im Gesundheitswesen durch flexible Arbeitszeitmodelle, unbefristete Verträge, eine sehr gute Work-Life-Balance und ein übertarifliches Gehalt.

Denn bei Pacura med sind wir überzeugt: Was diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger täglich leisten, muss sich auch auszahlen!

Dein Vorteil bei uns?

Hier stehst Du im Mittelpunkt!

Dein Gehalt als

Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger

Wir schätzen Deine Arbeit und zahlen Dir ein Grundgehalt bis zu 4.400 € brutto + Zulagen.

Unbefristeter Arbeitsvertrag

Vertrauen und Sicherheit ist für uns das Wichtigste – Du erhältst von Anfang an einen unbefristeten Arbeitsvertrag.

Flexible Urlaubsplanung

Du hast Dir eine Auszeit verdient! Ob kurz- oder langfristige Urlaubsplanung – wir unterstützen Dich dabei.

Voll- oder Teilzeit

Ob Voll- oder Teilzeit – wir passen uns Deinen Lebensumständen an. Zwischen 25 und 37 Stunden pro Woche ist bei uns alles möglich.

Persönliche Betreuung

Dein Dir fest zugeteilter People Manager ist immer für Dich erreichbar und unterstützt Dich bei Deinen Anliegen.

Langfristige Arbeitseinsätze

Wir legen großen Wert auf langfristige Einsätze für unsere Pflegefachkräfte. Pooldienste gehören zudem der Vergangenheit an.

Gehaltsgarantie

Mit uns bist Du abgesichert: Volle Lohnfortzahlung auch bei Krankheit, Urlaub oder Nicht-Einsatz.

Bewirb Dich jetzt bei uns

Unsere offenen Stellen

Schnell. Persönlich. Vertraulich.

Dein Bewerbungs­prozess

In nur vier Schritten bewerben.

Schritt #1

Kontaktiere uns

Bei uns kannst Du Dich unkompliziert bewerben. Ruf uns einfach unter der Bewerber-Hotline +43 1 3931329 10 an, schreibe uns eine E-Mail an bewerbung@pacura-med.at oder nimm Dir nur zwei Minuten Zeit für unsere Expressbewerbung. Wir freuen uns von Dir zu hören!

Schritt #2

Termin vereinbaren

Sobald Du Dich bei uns beworben hast, werden wir uns zeitnah melden, um mit Dir ein unverbindliches Gespräch zu vereinbaren. Vor Ort oder digital, wie es Dir am besten passt.

Sharinna Hertel
Schritt #3

Lerne uns kennen

Wir informieren Dich über die Arbeit und Vorteile in der Zeitarbeit. Dabei gehen wir auf Deine Vorstellungen und Wünsche ein, um für Dich die bestmöglichen Arbeitsbedingungen bei uns zu schaffen.

Pacura med Recruiting Team Österreich
Schritt #4

Herzlich Willkommen!

Du entscheidest Dich für uns? Super! Mach den Schritt und komme in unser Team bei Pacura med. Wir freuen uns auf Dich!

Pflegekraft mit Herz

So kannst Du bei uns arbeiten

Wir sind in ganz Österreich tätig. Du kannst Dir aussuchen, welches unserer Modelle am besten zu Dir und Deinen Vorstellungen passt.

Regional

Arbeite regional bis 50 Kilometer um Deinen Wohnort.

Überregional

Entdecke neue Regionen und entscheide selbst, wie weit Du gehen willst.

Österreichweit

Bei unserem Work & Travel Modell kümmern wir uns um eine passende Unterkunft für Dich.

So kannst du bei Pacura med arbeiten

Du hast Fragen?

In unseren FAQs gibt’s Antworten!

Wo beantrage ich Urlaub und wie melde ich mich krank?2024-11-25T15:56:02+01:00

Hier gilt es jeweils zwei Anrufe zu tätigen. Zunächst müssen wir als Arbeitgeber wissen, wann Du Urlaub planst bzw. musst Du uns informieren, wenn Du krank bist. In beiden Fällen meldest Du Dich einfach bei Deinem persönlichen Ansprechpartner. Der zweite Anruf richtet sich an die Einrichtung, in der Du zu diesem Zeitpunkt eingesetzt bist, um Dich dort zu entschuldigen. Urlaub muss mindestens 4 Wochen im Vorfeld bei uns eingereicht werden, um diesen rechtzeitig mit den Einrichtungen absprechen zu können.

Welche Qualifikationen haben die Fachkräfte?2023-12-07T09:50:53+01:00

Mit unserem Fachpersonal decken wir unterschiedlichen Fachrichtungen und Qualifikationen ab. Kontaktieren Sie uns und fragen Sie nach der von Ihnen benötigten Qualifikation.

Wie geht es nach meiner Bewerbung weiter?2024-11-25T16:25:05+01:00

Nachdem wir Deine Bewerbungsunterlagen geprüft haben, setzen wir uns sobald wie möglich mit Dir telefonisch in Verbindung, um einen Termin für ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren. Egal ob per Videoanruf, persönlich in einer unserer Niederlassungen oder an einem Ort in Deiner Nähe – Du entscheidest, was für Dich am besten geeignet ist. Beim Gespräch steckst Du Deine Wünsche genau ab und wir geben Dir umgehend Feedback.

Was passiert, wenn ich keinen Einsatz habe?2024-11-25T16:15:11+01:00

Es kann immer mal vorkommen, dass Mitarbeitende für ein paar Tage keinen Einsatz haben – etwa wenn der Monatswechsel nicht passgenau auf einen Montag fällt. Diese freien Tage werden als sogenannte Garantietage verbucht. Dabei erhältst Du weiterhin Deine gewohnte Vergütung und Dein Urlaubs- oder Arbeitszeitkonto werden nicht belastet.

Bin ich fest angestellt?2023-09-06T10:28:37+02:00

Ja, Du erhältst bei Pacura med von Beginn an einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit allen Rechten und Pflichten eines Dienstverhältnisses.

Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger/in: DGKP Ausbildung, Gehalt und Tätigkeit

Der Beruf des diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegers (DGKP) spielt eine wichtige Rolle im österreichischen Gesundheitssystem und wird auch als gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege bezeichnet. Die qualifizierten Fachkräfte tragen zur Versorgung und Betreuung von Patienten bei und spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer hochwertigen Gesundheitsversorgung. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf das Berufsbild des diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegers.

DGKP Ausbildung und Qualifikation

Die Ausbildung zum diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger erfolgt an Fachhochschulen oder – bis Dezember 2023 – Krankenpflegeschulen. Sie umfasst in der Regel drei Jahre und schließt mit einer staatlichen Diplomprüfung, bzw. in Zukunft mit dem Bachelor of Science ab. Ab 1. Januar 2024 ist nur noch das Bachelorstudium an Fachhochschulen für die DGKP Ausbildung vorgesehen. Zugangsvoraussetzung sind dann die Matura, eine Studienberechtigungsprüfung oder eine Berufsreifeprüfung.

Verantwortung und Weiterbildung

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger tragen eine große Verantwortung. Im Vergleich zu anderen Pflegeberufen sind sie umfassender in der medizinischen Diagnostik und Therapie beteiligt. DGKP gelten daher als gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege und werden umgangssprachlich als diplomierte Krankenschwester bezeichnet. Die Österreichische Arbeitskammer hat einen Guide über medizinische Kompetenzen erstellt, der aufzeigt, welcher Pflegeberuf welche Tätigkeit ausüben darf. Um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten, nehmen Pflegefachkräfte regelmäßig an Weiterbildungen teil. Fortbildungen von insgesamt 60 Stunden in fünf Jahren sind für sie verpflichtend, diese können zum Teil auch als Online-Schulungen durchgeführt werden. Weitere freiwillige Schulungen können die Fachkräfte zur Vertiefung der Kenntnisse und zur Spezialisierung auf bestimmte Bereiche absolvieren.

Zukunftsaussichten und DGKP Gehalt

Die Nachfrage nach diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegern in Österreich ist hoch und wird voraussichtlich weiter steigen. Aufgrund der alternden Bevölkerung und des steigenden Bedarfs an Gesundheitsdienstleistungen gewinnt die Pflege eine zunehmend wichtige Rolle. Es eröffnen sich daher gute berufliche Perspektiven für Pflegefachkräfte, sowohl in traditionellen Gesundheitseinrichtungen als auch in neuen Versorgungsmodellen. Das Gehalt von diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegern liegt nach Abschluss der Ausbildung zwischen 1.570 und 2.260 Euro pro Monat (Quelle: Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in: Gehalt | Medi-Karriere) und ist von verschiedenen Faktoren, wie Teilzeitarbeit und Branche abhängig. Bessere Konditionen können Arbeitgeber bieten, die ihre Mitarbeiter im Prinzip der Arbeitnehmerüberlassung zu unterschiedlichen Arbeitseinsätzen vermitteln. So ist ein Verdienst als DGKP (m/w/d) von bis zu 4.400 Euro brutto + Zulagen möglich. Mehr zu den Vorteilen in der Arbeitnehmerüberlassung.

Das Berufsbild des diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegers in Österreich ist anspruchsvoll und vielfältig. Die hochqualifizierten Fachkräfte spielen eine wesentliche Rolle bei der Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung. Durch ihre Kompetenz und Empathie tragen sie maßgeblich zur Genesung und Pflege von Patienten bei. Der Beruf bietet gute Zukunftsaussichten und zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Hast Du noch Fragen zu unseren Stellenangeboten in der Gesundheits- und Krankenpflege oder dem Bewerbungsprozess? Dann schaue doch gerne in unseren FAQs für Bewerber vorbei!