Magazin
Eine Hebamme ist ein unverzichtbarer Partner im Bereich der Geburtshilfe und leistet einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsversorgung von Frauen und Neugeborenen. Egal, ob es um Fragen zur Gesundheit, Ernährung oder um die Vorbereitung auf die Geburt oder die Nachsorge geht, eine Hebamme ist ein kompetenter Ansprechpartner.
Die Gesundheitsreform in Österreich war politisch viel diskutiert und in ihren Inhalten teils umstritten. Die beschlossenen Kernpunkte zielen nun vor allem auf eine flächendeckende und vor allem kosteneinsparende Gesundheitsversorgung ab.
Der Bedarf an qualifizierten Pflegefachkräften ist hoch und wird voraussichtlich weiter steigen. Dies bedeutet, dass es gute Beschäftigungsmöglichkeiten und eine hohe Job-Sicherheit für diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger gibt.
Christina ist seit Anfang des Jahres Teil von Pacura med und genießt seither endlich wieder eine ausgeglichene Work-Life-Balance.
Im idyllischen Ambiente der Weinkosterei in Österreich kamen Pflegekräfte der Pacura med zusammen, um das vergangene Jahr zu feiern.
Am 12. und 13. Oktober war Pacura med in Wien auf dem Pflegekongress23. Dort konnten sich interessierte Pflegefachkräfte und Pflegeschülerinnen und -schüler über den Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege informieren.
Ein Auge lacht, ein Auge weint – das beschreibt Kornelias Abschied wohl am besten. Anlässlich ihres Ruhestands und 5-jährigen Pacura med Jubiläums besuchte uns Kornelia in der Nürnberger Niederlassung, um ihren Abschied gebührend zu feiern und von ihren großen Plänen zu erzählen.
Nachdem der Job als Tischler nicht das Richtige für Daniel war, fand er seinen Platz in der Pflege. Durch Zufall stieß Daniel auf Pacura med.
Marta Kosaova ist die erste Mitarbeiterin von Pacura med Österreich. In ihrem Portrait erzählt sie, wie sie zu Pacura gekommen ist und warum sie bleiben will.
Schichtarbeit gehört im Gesundheitssektor zum Alltag. Doch die variierenden Arbeitszeiten können den Schlafrhythmus durcheinanderbringen.